Erweiterungsbau von Elisabeth-von-Thüringen- und Schillergymnasium mit Doppelturnhalle
Durch das Hinzufügen von Baukörpern konnte die fehlende Straßenbebauung entlang der Universitätsstraße ergänzt werden. Der herausgeklappte Treppenraum, der sich zur Fahrbahn hin öffnet und der ausgedrehte Baukörper ergänzen nicht nur die Bauflucht, sondern bilden verschiedene Räume und interessante Blickbeziehungen, die auch vom fließenden Verkehr wahrgenommen werden. Hinter dem großflächigen Glaskern werden Flur-erweiterungen sichtbar, in denen die Schüler Gelegenheit haben sich zu orientieren und sich für eine kurze Weile aufzuhalten.
Bei der Lösung der Bauaufgabe standen neben der städtebaulichen und logistischen Lösung auch die zu erzielende Ausstrahlung des Gebäudes und Innenraums im Vordergrund. Die Außenwände sind mit einer Schale handgestrichener Ziegel verkleidet. Holz, Sichtbeton und Ziegel bestimmen den Innenraum. Zum Schulkomplex wurde dem Gebäudeensemble an der Palanterstraße eine Doppelturnhalle hinzugefügt. Auch hier konnte eine erhebliche städtebauliche Verbesserung erreicht werden. Bei den gestapelten Turnhallen konnte der gleiche architektonische Gusto, der auf den Abbildungen angedeutet ist, umgesetzt werden.

          Technikhof Köln-Kalk

       Schiller-Gymnasium

        Werkstattgebäude

        Kindermuseum

Büro

Projekte

Kontakt

       ECR Rheinauhafen

       Aachenerweiher