Vier neungeschossige Punkthäuser in der Moses-Hess-Straße / Ricarda-Huch-Straße in Köln wurden in den 60er Jahren mit einem sehr einfachen Wohnstandard als Wohn-heime z.T. für Gastarbeiter errichtet und sind in einem desolaten Zustand. Sie entsprechen wärme- und energie-technisch nicht mehr dem heutigen Standard. Daher wurde gemeinsam mit dem Bauherrn und der Stadt Köln festgelegt
Geförderter und frei finanzierter Wohnungsbau (300 WE) Köln Stammheim Moses-Heß-Straße
die Punkthäuser abzureißen. Eine neue fünfgeschossige Blockrandbebauung (siehe Übersichtsplan) wurde von ABF  konzipiert. Diese wird in vier Bauabschnitten errichtet. Mit dem Bau des 1. Abschnitts ist im Sommer 2010 begonnen worden. Die neuen äußeren Gebäude bilden den fünf-geschossigen Rahmen, während die vier Gebäude im Inneren viergeschossig sind.
Im gesamten Bauvorhaben ergibt sich ein Wohnungsmix aus 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen, die alle einen Balkon oder einen Gartenanteil erhalten. Es werden 300 Wohnungen teils geför-dert, teils frei finanziert und eine Seniorenwohngemeinschaft errichtet.

Büro

Projekte

Kontakt

       Trakt F

        Pumpwerk

        Domstraße

       Moses-Heß-Straße

       Stammheimer Ufer

        Horststraße

      Gothaer